Hofcafé mit Saatgut tauschen am 02.03.2025

Anfang März, die Tage werden eindeutig länger, die Luft manchmal schon frühlingshaft warm, was gibt es da besseres zu tun als mit der Jungpflanzen-Vorzucht zu beginnen? Falls ihr dazu noch Lust auf neues Saatgut habt oder aus dem letzten Jahr eine richtig gut tragende Tomate die ihr mit anderen Teilen wollt kommt vorbei. Aber auch wenn ihr euch nur austauschen wollt und ein wenig mit Gleichgesinnten klönen seid ihr herzlich willkommen.

Dazu gibt es natürlich wie immer Kaffee, Limo und Kuchen im Hofcafé. Also auch alle die nur gemütlich schlemmen wollen kommen auf ihre Kosten :)

Uhrzeit: 14:30-17:30

Bis dahin,
eure Hofi´s

 


Hofcafé mit Spielenachmittag am 16.02.2025

Am 16.02.2025 zwischen 14:30 und 17:00 Uhr wird es neben Kaffee und Kuchen zusätzlich einen Spielenachmittag geben. Verschiedene Spiele werden vor Ort sein, natürlich darfst du deine Favoriten auch gern mitbringen. Komm mit Freunden oder finde neue SpielpartnerInnen bei uns!
Natürlich könnt ihr auch einfach wie gewohnt speisen, wie's euch gefällt!

Bis dahin,
eure Hofi´s


Hofcafé mit Bücherclub 02.02.2025

Ihr braucht mal wieder Anregungen für ein neues Buch? Ihr habt Lust euch auszutauschen über euren Lieblingsschmöker? Oder ihr habt einfach nur den Wunsch ein paar andere Menschen zu treffen die gerne Lesen?
Dann kommt vorbei, nehmt gerne ein Buch mit, macht es euch gemütlich und genießt das Hofcafé zum Thema Bücher!

Dazu gibt es natürlich wie immer Kaffee, Limo und Kuchen im Hofcafé. Also auch alle die gar keine Lust auf das geschriebene Wort haben kommen auf ihre Kosten!

Uhrzeit: 14:30-17:30

Bis dahin,
eure Hofi´s

 


Hofcafé mit Hackathon 19.01.2025

Was zur Hölle ist ein Hackathon?
Ein Hackathon (Wortschöpfung aus „Hack“ und „Marathon“) ist eine kollaborative Soft- und Hardwareentwicklungs­veranstaltung. Alternative Bezeichnungen sind „Hack Day“, „Hackfest“ und „codefest“. Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der Dauer dieser Veranstaltung gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte herzustellen oder, allgemeiner, Lösungen für gegebene Probleme zu finden (Quelle Wikipedia).

Also packt die Laptops ein und kommt vorbei, beeindruckt uns mit euren Programmierkünsten oder schnuppert zum ersten Mal in das Thema rein. Chris und Simon fangen schon Samstag an und werden Sonntag beim Hofcafé dabei sein und selbst mit ihren Laptops werkeln.
Dazu gibt es natürlich wie immer Kaffee, Limo und Kuchen im Hofcafé. Also auch alle nicht technik-begeisterten Menschen kommen auf ihre Kosten!

Uhrzeit: 14:30-17:30

Bis dahin,
eure Hofi´s


Wohnzimmerkonzert mit Joules the Fox und Joy Bogat

Wie schön war das denn!

Am 12.07.2021 haben wir es uns im Vereinsraum so richtig gemütlich gemacht und uns bei warmen Getränken und Häppchen auf unsere Sofas gekuschelt und den Klängen von Joules the Fox und Joy Bogat gelauscht.

Vielen Dank an die beiden Künstlerinnen für ihre schöne Performance und den gemeinsamen Abend!

 

Reinhören dringend empfohlen:

JOULESTHEFOX ist in den Blauen Stunden unterwegs-zusammen mit Gitarre, Harmonizer und Loop-Pedal wandert diese Ein-Fuchs-Band durch die Lande, bespielt Bühnen, Boote, Bordsteine, Wohnzimmer, Wald-Zelte, Festivals und friedliche Feierabende. Ihr Debüt BLUE HOUR nimmt mit: mal auf eine kleine Insel vor Helsinki, mal in eine windige Stadt im Norden Hollands, mal in den Fuchsbau, wo wohl ein wilder Avocado Baum wächst, Wortwälder in denen die ein oder andere Beere baumelt, und sich außerdem Indie und Folk freundlich 'GutenAbend' sagen. Joules:Eine vielseitige Stimme, Produzentin und Songschreiberin - die im Ohr und Herz bleibt.

Spotify: https://open.spotify.com/artist/6o9JtuPAyQPyq2WXfQnjaN

Instagram: https://www.instagram.com/joulesthefox/

Facebook: https://www.facebook.com/joulesthefox

Website: https://www.joulesthefox.com/

JOYBOGAT Auf ihrer EP “It’s Different Now” (Listenrecords, November2021) vereint die in Hannover lebende Musikerin Joy Bogat NeoSoul, Alternative-RnB, HipHop und IndiePop zu einem warmen, groovenden Sound, getragen von ihrer außergewöhnlichen Stimme. “It’s different now”-but what exactly?“ Im Großen und Ganzen spiegelt die EP wider, wie sich mein Mindset, meine Persönlichkeit und die Art, wie ich meine Musik schreibe, in den letzten zwei Jahren verändert hat - verschiedenste Aspekte meines Wachstums“, sagt Joy Bogat über den Titel ihrer zweiten EP. Charakteristisch für Bogats Musik bleiben dabei die Montage von Elementen aus laid back RnB, Indie und luftigem Pop; die Wichtigkeit von Backingvocals und -flächen, bei gleichzeitig deutlicher Weiterentwicklung ihrer Stimme. Thematisch spannen Bogats Texte den Bogen zwischen Achtsamkeit und Entschleunigung, female intuition, Empowerment und Sehnsucht nach familiärer Verbindung in einer globalisierten Welt. Während Bogat die dunkleren Gefilde ihrer persönlichen Themen durchstreift, verliert sie nie das Prozesshafte des eigenen Lebens aus den Augen, das heilend wirken kann: Es ist okay, nicht immer alles gleich auszubuchstabieren und zu ergründen, alles hat seine Zeit.

Spotify: https://open.spotify.com/artist/4W9ZAgvkctnqPK6BftsaQg

Instagram: https://www.instagram.com/joybogatmusic/

Facebook: https://www.facebook.com/joybogatmusic

Website: https://joybogatmusic.com/


Tageswanderung am 17.10.2021

Einen Tag in der Lübecker Natur

Am 17. Oktober hat sich eine kleine Gruppe wetterfester Naturfreund*innen zusammengetan, um die Natur in und um Lübeck zu erkunden. Der gemeinsame Start am Holzhof führte uns zunächst an alten Bunkern entlang durch den Wesloer Forst, begleitet von den kräftigen Farben des Herbstes und dem Rascheln des Laubs unter den Füßen. Nach einer kleinen Stärkung am Kiebitz See schlugen wir einen weiten Bogen Richtung Schlutup und erkundeten das Fischerdorf Gothmund das mit seinem traditionellen Charme überzeugt. Entlang am Wasser ging es dann Richtung Naturschutzgebiet Schellbruch, wo nach einer Teepause zum Aufwärmen die letzten Kilometer des Tages in Angriff genommen wurden. Durch den Wald gelangten wir gemütlich nach etwa 5 Stunden und ca. 20 km wieder am Holzhof an und ließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in der Stadt gemütlich ausklingen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour!

 

Du kennst auch eine schöne Strecke oder Gebiet? Melde dich gerne bei uns, wenn du Lust hast, diese Tour mal gemeinsam zu erkunden.