Flohmarkt, Handwerk, Selbstgemachtes ...

.. und davon nur das Beste. Spannende Kleinigkeiten und leckere Besonderheiten laden zum Stöbern und Probieren ein. Vielleicht findest du ja dein neues Lieblingsteil genau hier!

Spielwiese für Groß und Klein ..

denn der Spaß darf auf keinen Fall auf der Straße liegen bleiben. Ein Midsommar-Fest am längsten Tag des Jahres muss ausgenutzt werden und dafür haben wir die schönsten Spiele und Unterhaltungen organisiert.

Lecker, Schmecker, am leckersten ..

Von der klassischen Bratwurst über schmackhafte Pizza und leckerste Delikatessen gibt es ein Buffet der leckersten Möglichkeiten. Anschließend ein Stück selbstgemachten Kuchen und der Tag kann nur noch schön werden!

Spannende Workshops, für Groß und Klein.

Von Handwerk über Sport, bis Fantasie. Mit euch bringen wir Workshops auf die Straße und lernen gemeinsam Neues. Du möchtest vielleicht selbst einen Workshop anbieten? Dann schreib uns gerne eine Mail an strassenfest@hofprojekt-arfrade.de.

Bands, Kleinkünstler und DJ's all day long!

Bands auf der Bühne, Kleinkünstler und Mukke auf der Straße, hier und da vielleicht eine musikalische Überraschung. Wir wollen euch alle catchen und den Tag zu einem eurer Schönsten in 2024 machen!

And finally, it's all selfmade, Baby!

Egal, ob Deko, Musik, Stände, oder die Profis aus der Küche. Wir sind organisiert, aber wir schaffen das alles nie und nimmer ohne euch. Habt ihr Bock zu helfen, dann meldet euch auch gerne schon vorher bei uns, unter strassenfest@hofprojekt-arfrade.de, mit dem Betreff „Helfende Hand“.

Und wenn nicht, kommt gefälligst zu uns und genießt den längsten Tag des Jahres mit uns in Arfrade!

+++ Bald findet ihr hier die Flyer zum runter laden und teilen +++
Bis dahin, schaut auf unseren Social Media Accounts nach für die neusten Infos:
Instagram: @hofprojekt.arfrade
Facebook: Hofprojekt Arfrade e.V.

Förderung

Wir freuen uns riesig, dass wir als eins von zwei Festivals in Ostholstein eine Festivalförderung bekommen haben von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien! Dies ist für ein so kleines, ehrenamtlich organisiertes und neues
Festival wie uns eine unglaubliche Chance. Die Förderung werden wir nutzen, um Nachwuchskünstler*innen zu fair entlohnen und in eine
Festivalinfrastruktur investieren, die nachhaltig und wiederverwendbar ist. Das Festival bleibt gemeinnützig und durch Ehrenamt organisiert.

Anfahrt

Mit dem Auto

Am besten erreicht ihr den Hof vom Norden oder Süden kommend über die A1 Abfahrt auf A20, Richtung Bad Segeberg/Mönkhagen.

        1. Abfahrt Mönkhagen nehmen
        2. Auf Bundesstraße Richtung Stockelsdorf fahren
        3. Eckhorst rausfahren
        4. Ab hier der Beschilderung nach Arfrade folgen

Für Leute aus der Region, die aus Stockelsdorf kommen:

        1. Pohnsdorfer Landstraße Richtung Ahrensbök nehmen
        2. Links abbiegen, Richtung Dissau/Arfrade
        3. von dort Beschilderung nach Arfrade folgen

Lasst uns gemeinsam vermeiden, dass es leere Sitzplätze gibt. Schließt euch doch einfach zusammen, oder nehmt direkt das Rad.