.
2019 war der Wahnsinn! Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlichst bei all unseren NachbarInnen, HelferInnen und Gästen bedanken. Ihr seid super!
2020/21 konnte das Hoffest leider nicht stattfinden. Dafür konnten wir unseren Verein anmelden und in gemütlicher Runde eröffnen.
Da habt ihr, was ihr wollt! Und wir wollen euch.
Ein fairer Tausch, wie wir finden.

Spannende Workshops, für Groß und Klein.
Ihr seid die Workshops. Hast du Bock, selber einen Workshop anzubieten? Wir haben eine offene Liste aushängen, also nichts wie ran da und trag deinen eigenen Workshop ein. Teilnehmer finden sich bei uns immer!
Bands, Kleinkünstler und DJ's, all day and night!
Bands auf der Bühne, Kleinkünstler und Mukke im Garten, DJ’s auf unseren zwei InDoor-Floors. Wir wollen euch alle catchen und den Tag zu einem eurer Schönsten in 2020 machen. Startschuss ist Mittag. Aber wann wir aufhören, müsst ihr wohl selber herausfinden. Wir warten hier solange.
Gemütliches Lagerfeuer, zum Träumen und Singen.
Lagerfeuer sieht einfach nur gut aus. Aber besonders schön, wird es erst, wenn unsere Deko-Crew am Start war und euch scheinbar unendliche Teelichter in den Bäumen wie riesige Glühwürmchen einlullen. Heißer Scheiß, all around you.
Einfach mal hängen und schnacken..
.. ohne Angst haben zu müssen, etwas zu verpassen. Wir kennen es selbst. Festivals überladen ihre Programme oft so sehr, dass man am Ende gar nicht mehr weiß, was man eigentlich machen will. Bei uns kann dir das nicht passieren. Auf dem Hoffest hast du immer alles im Blick. Weil wir versuchen, dass du dich überall wohl fühlst.
Kunst mögen wir nicht nur, sie ist uns ein Anliegen!
2019 hatten wir vier großartige internationale Künstler zu Gast, die uns nicht nur unsere Wände hergerichtet haben, sondern auch noch Glanz und Glänzer auf einen unserer VW-Busse gebracht haben.
Wir machen euch nicht abhängig von uns!
Das Ganze Hoffest über versorgen wir euch natürlich mit dem besten Essen, was wir euch bieten können. Allerdings machen wir euch nicht abhängig von uns, denn das ist nicht unsere Art. Stattdessen haben wir euch eine überdachte Küche gebaut, mit Allem, was ihr zum kochen braucht. Unsere Erfahrung – Draußen kochen ist eine Erfahrung, die wir nicht mehr missen wollen.
And finally, it's all selfmade, Baby!
Egal, ob Deko-Gang, Musik-Crew, oder die Profis aus der Küche. Wir sind organisiert, aber wir schaffen das alles nie und nimmer ohne euch. Habt ihr Bock zu helfen, dann meldet euch auch gerne schon vorher bei uns, unter helfen@hofprojekt-arfrade.de. Wenn nicht, kommt gefälligst zu uns und genießt die Zeit mit uns!
LIEBE,
der Hofprojekt-Arfrade e.V.
Lageplan Stand Februar 2020

Anfahrt
Mit dem Auto
Am besten erreicht ihr den Hof vom Norden oder Süden kommend über die A1 Abfahrt auf A20, Richtung Bad Segeberg/Mönkhagen.
-
-
-
- Abfahrt Mönkhagen nehmen
- Auf Bundesstraße Richtung Stockelsdorf fahren
- Eckhorst rausfahren
- Ab hier der Beschilderung nach Arfrade folgen
-
-
Für Leute aus der Region, die aus Stockelsdorf kommen:
-
-
-
- Pohnsdorfer Landstraße Richtung Ahrensbök nehmen
- Links abbiegen, Richtung Dissau/Arfrade
- von dort Beschilderung nach Arfrade folgen
-
-
Lasst uns gemeinsam vermeiden, dass es leere Sitzplätze gibt. Schließt euch doch einfach über BlaBlaCar oder andere Anbieter zusammen. Alternativ bieten wir hoffentlich bald eine eigene Mitfahrzentrale an! Stay tuned
Mit dem Zug
Ab zum Hauptbahnhof Lübeck. (www.bahn.de) Von hier versuchen wir regelmäßige Transfers auf die Beine zu stellen. Alternativ könnt ihr euch ein Taxi nehmen, oder den Daumen rausstrecken.
Mit dem Flugzeug
Wir lieben unsere Umwelt und wollen sie gerne schützen. Tu uns doch allen einen Gefallen und such dir ein anderes Verkehrsmittel aus.